Unsere Umschulungen im Bildungszentrum Dresden

Mit den Umschulungen „Kaufmann/-frau für Büromanagement“ und „Fachkraft für Lagerlogistik“ bietet das Bildungszentrum Dresden zwei in der sächsischen Wirtschaft stark nachgefragte Ausbildungsberufe an. Langjährige Erfahrung, Präsenzunterricht und Dozenten, die in vielen Fällen im jeweiligen Fachbereich als Prüfer bei der IHK im Einsatz sind, sind der Garant für eine professionelle Ausbildung und gute Resultate.

Inhaltliche Schwerpunkte der Umschulung im Bereich Büromanagement sind z. B. Assistenz und Sekretariat, Marketing und Vertrieb und Einkauf und Logistik. Außerdem umfasst die Umschulung mehrere Zusatzqualifikationen wie den Internationalen Computerführerschein (International Certification of Digital Literacy – ICDL) und den Umgang mit kaufmännischer Software wie Lexware, Datev und SAP.

Im Rahmen der Umschulung zur Fachkraft für Lagerlogistik werden u. a. Kenntnisse zur Annahme, Kommissionierung, Verpackung und dem Versand von Gütern vermittelt. Auch Themen wie Sicherheit, Gütekontrolle und Qualitätssicherung sind feste Bestandteile des Lehrplans.

Alle Umschulungen beinhalten ein mindestens sechsmonatiges Betriebspraktikum.
Hier finden Sie detaillierte Informationen zu den jeweiligen Umschulungen:

zu den Angebotsblättern

Zugangsvoraussetzungen
Geringqualifizierte ohne Facharbeiterabschluss, Wiederungelernte aus allen Bereichen mit Kommunikationsfähigkeit und Interesse an Büroarbeit

Dauer/ Unterrichtszeiten
15. September 2025 bis 14. September 2027
Montag bis Freitag von 7.30 bis 14.35 Uhr

Inhaltliche Schwerpunkte

  •  Büro- und Geschäftsprozesse
  •  Auftragssteuerung und -koordination
  •  Kaufmännische Steuerung und Kontrolle
  •  Einkauf und Logistik
  •  Marketing und Vertrieb
  •  Assistenz und Sekretariat
  •  Praxisorientierte Ausbildung in zertifizierter Übungsfirma
  •  Betriebliches Praktikum (6 Monate)

Zusatzqualifikationen

  •  Internationaler Computerführerschein (ICDL)
  •  Kaufmännische Software Lexware, Datev und SAP
  •  Wirtschaftsenglisch

Ansprechpartnerin
Annett Zingler und Annett Hoppe
Telefon 0351 270280
bz-dresden@~@bsw-mail.de

Durchführungsort

Bildungswerk der Sächsischen Wirtschaft gGmbH
Bildungszentrum Dresden
Otto-Mohr-Str. 10, 01237 Dresden
Telefon 0351 270280
bz-dresden@~@bsw-mail.de

Einsatzmöglichkeiten
Fachkräfte Lagerlogistik haben ein breites Einsatzspektrum. Sie können in allen Branchen
von Industrie, Handwerk und Handel, die über eine Lagerhaltung verfügen, sowie in
Logistikzentren und Speditionen eingesetzt werden.

Zugangsvoraussetungen
Interesse am Lernen und Arbeiten, mindestens Hauptschulabschluss

Dauer/ Unterrichtszeiten
18. März 2024 bis 17. März 2026
Montag bis Freitag von 7.30 bis 14.35 Uhr

Inhaltliche Schwerpunkte

  • Annahme, Lagerung, Kommissionierung, Verpackung, Verladen und Versand von Gütern
  • Sicherheit sowie Gesundheits- und Umweltschutz insbesondere bei Gefahrgut
  • Gütekontrolle und Qualitätssicherung
  • Arbeitsorganisation, Information und Kommunikation
  • 7-monatiges Betriebspraktikum
  • Gabelstapler-Ausbildung
  • Internationaler Computerführerschein (ICDL)
  • Kaufmännische Software Lexware
  • SAP

Ansprechpartnerin
Annett Zingler und Annett Hoppe
Telefon 0351 270280
bz-dresden@~@bsw-mail.de

Durchführungsort

Bildungswerk der Sächsischen Wirtschaft gGmbH
Bildungszentrum Dresden
Otto-Mohr-Str. 10, 01237 Dresden
Telefon 0351 270280
bz-dresden@~@bsw-mail.de

KurstitelInfoKategorieKursartKursortZeitraum